Bierfreund
Bierfreund (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Bierfreund | die Bierfreunde | 
| Genitiv | des Bierfreundes des Bierfreunds | der Bierfreunde | 
| Dativ | dem Bierfreund dem Bierfreunde | den Bierfreunden | 
| Akkusativ | den Bierfreund | die Bierfreunde | 
Worttrennung:
- Bier·freund, Plural: Bier·freun·de
Aussprache:
- IPA: [ˈbiːɐ̯ˌfʁɔɪ̯nt]
- Hörbeispiele: Bierfreund (Info)
- Reime: -iːɐ̯fʁɔɪ̯nt
Bedeutungen:
- [1] Person, die Bier mag
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Bier und Freund
Weibliche Wortformen:
- [1] Bierfreundin
Oberbegriffe:
- [1] Person
Beispiele:
- [1] „Einer der leidenschaftlichsten Wurstliebhaber war der Bierfreund und Dichter Jean Paul aus Wunsiedel.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Person, die Bier mag
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Bierfreund“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Bierfreund “
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Bierfreund“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bierfreund“
Quellen:
- Eugen Skasa-Weiß: So lacht Germania. Humor zwischen Isar und Elbe. Herder, Freiburg/Basel/Wien 1971, Seite 103.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.