Bigamist
Bigamist (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Bigamist 
 | die Bigamisten 
 | 
| Genitiv | des Bigamisten 
 | der Bigamisten 
 | 
| Dativ | dem Bigamisten 
 | den Bigamisten 
 | 
| Akkusativ | den Bigamisten 
 | die Bigamisten 
 | 
Worttrennung:
- Bi·ga·mist, Plural: Bi·ga·mis·ten
Aussprache:
- IPA: [biɡaˈmɪst]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ɪst
Bedeutungen:
- [1] Person, die zwei Ehen gleichzeitig führt
Herkunft:
- Ableitung von Bigamie mit dem Ableitungsmorphem -ist
Weibliche Wortformen:
- [1] Bigamistin
Oberbegriffe:
- [1] Polygamist
Beispiele:
- [1] Während meiner Afrikareise lernte ich einen Bigamisten mit zwei glücklichen Frauen kennen.
Wortbildungen:
- bigamistisch
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bigamist“
- [*] canoo.net „Bigamist“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Bigamist“
- [1] Duden online „Bigamist“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Bigamist“
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Bigamist“ auf wissen.de
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Bigamist“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Bigamist“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.