Biomethan
Biomethan (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Biomethan | — | 
| Genitiv | des Biomethans | — | 
| Dativ | dem Biomethan | — | 
| Akkusativ | das Biomethan | — | 
Worttrennung:
- Bio·me·than, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈbiːomeˌtaːn]
- Hörbeispiele: Biomethan (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Kurzwort Bio und dem Substantiv Methan
Synonyme:
- [1] Bioerdgas
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Wie bereits in anderen Untersuchungen festgestellt, habe Österreich das Potenzial, Erdgas bis zum Jahr 2050 weitgehend durch erneuerbares Biomethan, Wasserstoff und synthetisches Methan zu ersetzen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Chemie: Methangas, das ausschließlich aus Biomasse hergestellt wurde
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Biomethan“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Biomethan“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Biomethan“
Quellen:
- Günther Strobl: Biogas sucht angemessene Rolle in der Energiewende. In: Der Standard digital. 20. November 2019 (URL, abgerufen am 5. Dezember 2022).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.