Birken-Sichelflügler
Birken-Sichelflügler (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Birken-Sichelflügler | die Birken-Sichelflügler | 
| Genitiv | des Birken-Sichelflüglers | der Birken-Sichelflügler | 
| Dativ | dem Birken-Sichelflügler | den Birken-Sichelflüglern | 
| Akkusativ | den Birken-Sichelflügler | die Birken-Sichelflügler | 
Worttrennung:
- Bir·ken-Si·chel·flü·gler, Plural: Bir·ken-Si·chel·flü·gler
Aussprache:
- IPA: [ˈbɪʁkn̩ˌzɪçl̩flyːɡlɐ]
- Hörbeispiele: Birken-Sichelflügler (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zoologie: ein Schmetterling aus der Familie der Sichelflügler (Drepanidae)
Synonyme:
- [1] wissenschaftlich: Falcaria lacertinaria
Oberbegriffe:
- [1] Sichelflügler, Schmetterling
Beispiele:
- [1] „Beim Birken-Sichelflügler handelt es sich um eine eurasiatisch verbreitete Art.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Zoologie: ein Schmetterling aus der Familie der Sichelflügler (Drepanidae)
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Birken-Sichelflügler“
Quellen:
- Eyjolf Aistleitner: Die Schmetterlinge Vorarlbergs. Gebietsbeschreibung, Tagfalter, Spinner und Schwärmer. Band 1, Vorarlberger Naturschau, Dornbirn 1999, Seite 284
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.