Blattfisch
Blattfisch (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Blattfisch | die Blattfische | 
| Genitiv | des Blattfischs des Blattfisches | der Blattfische | 
| Dativ | dem Blattfisch dem Blattfische | den Blattfischen | 
| Akkusativ | den Blattfisch | die Blattfische | 
Worttrennung:
- Blatt·fisch Plural: Blatt·fi·sche
Aussprache:
- IPA: [ˈblatˌfɪʃ]
- Hörbeispiele: Blattfisch (Info)
- Reime: -atfɪʃ
Bedeutungen:
- [1] Zoologie: Süßwasserfisch aus der Familie der Vielstachler (Polycentridae).
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Blatt und Fisch
Synonyme:
- [1] fachsprachlich: Monocirrhus polyacanthus
Oberbegriffe:
- [1] Vielstachler, Fisch
Beispiele:
- [1] „Einem abgestorbenen Blatt gleich treibt der in den Stromgebieten des Amazonas und des Rio Negro lebende Blattfisch (Monocirrhus polyacanthus) durch das Wasser.“[1]
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Blattfisch“
- [1] wissen.de – Lexikon „Blattfisch“
Quellen:
- Fritz Merwald: Tiere der Welt. Band 2. Trauner, 1966, Seite 327
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Plattfisch
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.