Blutdruckmessgerät
Blutdruckmessgerät (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Blutdruckmessgerät | die Blutdruckmessgeräte | 
| Genitiv | des Blutdruckmessgeräts des Blutdruckmessgerätes | der Blutdruckmessgeräte | 
| Dativ | dem Blutdruckmessgerät | den Blutdruckmessgeräten | 
| Akkusativ | das Blutdruckmessgerät | die Blutdruckmessgeräte | 
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Blut·druck·mess·ge·rät, Plural: Blut·druck·mess·ge·rä·te
Aussprache:
- IPA: [ˈbluːtdʁʊkˌmɛsɡəˌʁɛːt]
- Hörbeispiele: Blutdruckmessgerät (Info)
Bedeutungen:
- [1] ein Gerät zur Ermittlung des Blutdrucks
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Blutdruck und Messgerät
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Gerät
Beispiele:
- [1] Mit dem Blutdruckmessgerät kann äußerlich, am Oberarm oder am Handgelenk, der arterielle Druck des Menschen gemessen werden.[1]
- [1] „Als sie das Blutdruckmessgerät in die Hand nahm, das als Letztes auf dem Band lag, wurde sie plötzlich nachdenklich und schaute meine Schwiegermutter fragend an.“[2]
Übersetzungen
    
 [1] ein Gerät zur Ermittlung des Blutdrucks
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Blutdruckmessgerät“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Blutdruckmessgerät“
- [1] The Free Dictionary „Blutdruckmessgerät“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Blutdruckmessgerät“.
- Wladimir Kaminer: Meine kaukasische Schwiegermutter. Goldmann, Berlin 2012, ISBN 978-3-442-47366-3, Seite 140.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.