Blutkrebs
Blutkrebs (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Blutkrebs | die Blutkrebse | 
| Genitiv | des Blutkrebses | der Blutkrebse | 
| Dativ | dem Blutkrebs dem Blutkrebse | den Blutkrebsen | 
| Akkusativ | den Blutkrebs | die Blutkrebse | 
Worttrennung:
- Blut·krebs, Plural: Blut·kreb·se
Aussprache:
- IPA: [ˈbluːtˌkʁeːps]
- Hörbeispiele: Blutkrebs (Info)
Bedeutungen:
- [1] Erkrankung des blutbildenden und lymphatischen Systems
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Blut und Krebs
Synonyme:
- [1] Leukämie
Beispiele:
- [1] Am Freitag war bekannt geworden, dass Westerwelle an akutem Blutkrebs erkrankt ist.[1]
Übersetzungen
    
 [1] Erkrankung des blutbildenden und lymphatischen Systems
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Blutkrebs“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Blutkrebs“
- [1] The Free Dictionary „Blutkrebs“
- [1] Duden online „Blutkrebs“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Blutkrebs“ auf wissen.de
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.