Boiler
Boiler (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Boiler | die Boiler | 
| Genitiv | des Boilers | der Boiler | 
| Dativ | dem Boiler | den Boilern | 
| Akkusativ | den Boiler | die Boiler | 
Worttrennung:
- Boi·ler, Plural: Boi·ler
Aussprache:
- IPA: [ˈbɔɪ̯lɐ]
- Hörbeispiele: Boiler (Info)
- Reime: -ɔɪ̯lɐ
Bedeutungen:
- [1] Gerät zum Erhitzen oder Erwärmen von Wasser
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Durchlauferhitzer, Heißwasserbereiter, Kessel, Warmwasserbereiter
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Heißwasserspeicher, Warmwasserspeicher
Gegenwörter:
- [1] Kühlschrank, Kühltruhe
Oberbegriffe:
- [1] Gerät
Unterbegriffe:
- [1] Warmwasserboiler
Beispiele:
- [1] Der Boiler hat noch nicht genug heißes Wasser für ein ganzes Bad, weil wir ihn erst vorhin geleert haben.
Übersetzungen
    
 [1] Gerät zum Erhitzen oder Erwärmen von Wasser
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Boiler“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Boiler“
- [1] Duden online „Boiler“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Boiler“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.