Bradykardie
Bradykardie (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Bradykardie | — | 
| Genitiv | der Bradykardie | — | 
| Dativ | der Bradykardie | — | 
| Akkusativ | die Bradykardie | — | 
Worttrennung:
- Bra·dy·kar·die, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [bʁadykaʁˈdiː]
- Hörbeispiele: Bradykardie (Info)
- Reime: -iː
Bedeutungen:
- [1] Medizin: langsamer Herzschlag unter 60 Schläge pro Minute
Herkunft:
- von griechisch βραδυκαρδία (bradykardia☆) → grc („Langsamherzigkeit“) [Quellen fehlen]
Sinnverwandte Wörter:
- [1] bradykard
Gegenwörter:
- [1] Tachykardie
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Bradykardie“
- [1] Duden, Wörterbuch medizinischer Fachbegriffe. 8. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-04618-8 (Redaktionelle Leitung: Ulrich Kilian), Seite 179, Artikel "bradykard", dort auch "Bradykardie"
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.