Branchenführer
Branchenführer (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Branchenführer 
 | die Branchenführer 
 | 
| Genitiv | des Branchenführers 
 | der Branchenführer 
 | 
| Dativ | dem Branchenführer 
 | den Branchenführern 
 | 
| Akkusativ | den Branchenführer 
 | die Branchenführer 
 | 
Worttrennung:
- Bran·chen·füh·rer, Plural: Bran·chen·füh·rer
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: Branchenführer (Info) 
Bedeutungen:
- [1] führendes Unternehmen in einer Branche
- [2] nach Branchen geordnetes Adressverzeichnis
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Branche und Führer mit dem Fugenelement -n
Synonyme:
- [1] Branchenprimus
- [2] Branchenverzeichnis
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Marktführer
Oberbegriffe:
- [1] Unternehmen
- [2] Adressverzeichnis
Beispiele:
- [1] Der Branchenführer im Bereich der Softwaretechnik bringt demnächst ein neues Betriebssystem heraus.
- [2] Er suchte im Branchenführer einen Handwerker.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Branchenführer“
- [2] canoo.net „Branchenführer“
- [2] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Branchenführer“
- [1, 2] The Free Dictionary „Branchenführer“
- [1] Duden online „Branchenführer“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.