Breisgau
Breisgau (Deutsch)
Substantiv, m, Toponym
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Breisgau | — |
| Genitiv | des Breisgaus des Breisgaues |
— |
| Dativ | dem Breisgau dem Breisgaue |
— |
| Akkusativ | den Breisgau | — |
Worttrennung:
- Breis·gau, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈbʁaɪ̯sɡaʊ̯]
- Hörbeispiele: Breisgau (Info)
Bedeutungen:
- [1] Region um die Stadt Freiburg im Südwesten Baden-Württembergs
Oberbegriffe:
- [1] Region, Landschaft
Beispiele:
- [1] Der Breisgau gehört zu den sonnigsten Gegenden Deutschlands und ist eine bekannte Weinbauregion.
- [1] Ich habe in Freiburg im Breisgau studiert.
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
[1] Region um die Stadt Freiburg im Südwesten Baden-Württembergs
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.