Broot
Broot (Niederdeutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | dat Broot | de Brööd | 
| Objektiv | dat Broot | de Brööd | 
Worttrennung:
- Broot, Plural: Brööd
Bedeutungen:
- [1] Nahrungsmittel: relativ große Backware
Oberbegriffe:
- [1] Nahrungsmiddel
Unterbegriffe:
- [1] Graubroot, Swattbroot/Swartbroot, Wittbroot
Beispiele:
- [1] „Knüüst sünd de twee Ennstücken vun en Broot, de överbleevt, wenn dat Broot in Schieven sneden warrt.“[1]
- Kanten sind die zwei Endstücke von einem Brot, die übrigbleiben, wenn das Brot in Scheiben geschnitten wurde.
 
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Niederdeutscher Wikipedia-Artikel „Broot“
- [1] ndr.de Deutsch-Plattdeutsch Wörterbuch „Broot“
- [1] Plattmakers-Wörterbuch „Broot“
- [1] SASS Plattdeutsches Netzwörterbuch „Broot“
Quellen:
- Niederdeutscher Wikipedia-Artikel „Knuust“ (Stabilversion)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.