Brustvergrößerung
Brustvergrößerung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Brustvergrößerung 
 | die Brustvergrößerungen 
 | 
| Genitiv | der Brustvergrößerung 
 | der Brustvergrößerungen 
 | 
| Dativ | der Brustvergrößerung 
 | den Brustvergrößerungen 
 | 
| Akkusativ | die Brustvergrößerung 
 | die Brustvergrößerungen 
 | 
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Brustvergrösserung
Worttrennung:
- Brust·ver·grö·ße·rung, Plural: Brust·ver·grö·ße·run·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈbʁʊstfɛɐ̯ˌɡʁøːsəʁʊŋ]
- Hörbeispiele: Brustvergrößerung (Info) 
Bedeutungen:
- [1] natürliche Vergrößerung der weiblichen Brust im Wachstum oder in der Schwangerschaft
- [2] künstliche operative Vergrößerung der weiblichen Brust mittels Einsetzen von Fremdkörpern
Synonyme:
- [2] umgangssprachlich: Busenvergrößerung
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Die Brustvergrößerung ist das Ergebnis der Muttermilch-Produktion.
- [2] Um das Selbstwertgefühl zu steigern oder das Wirken auf das männliche Geschlecht zu erhöhen, lassen sich viele Frauen unnötig auf eine kostspielige Brustvergrößerung ein.
- [2] Eine Brustvergrößerung vergrößert auch das Vermögen mancher Schönheitschirurgen.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Brustvergrößerung“
- [1] canoo.net „Brustvergrößerung“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Brustvergrößerung“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.