Buchenast
Buchenast (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Buchenast | die Buchenäste | 
| Genitiv | des Buchenastes des Buchenasts | der Buchenäste | 
| Dativ | dem Buchenast dem Buchenaste | den Buchenästen | 
| Akkusativ | den Buchenast | die Buchenäste | 
Worttrennung:
- Bu·chen·ast, Plural: Bu·chen·äs·te
Aussprache:
- IPA: [ˈbuːxn̩ˌʔast]
- Hörbeispiele: Buchenast (Info)
Bedeutungen:
- [1] Ast einer Buche
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Buche und Ast mit dem Fugenelement -n
Oberbegriffe:
- [1] Ast
Beispiele:
- [1] Die Rückenlehne des Stuhls ist aus mehreren Buchenästen geformt.
- [1] Das Kätzchen saß hoch oben auf einem Buchenast und maunzte erbärmlich.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.