Bukettwein
Bukettwein (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Bukettwein 
 | die Bukettweine 
 | 
| Genitiv | des Bukettweins des Bukettweines 
 | der Bukettweine 
 | 
| Dativ | dem Bukettwein 
 | den Bukettweinen 
 | 
| Akkusativ | den Bukettwein 
 | die Bukettweine 
 | 
Worttrennung:
- Bu·kett·wein, Plural: Bu·kett·wei·ne
Aussprache:
- IPA: [buˈkɛtˌvaɪ̯n], [buˈkeːˌvaɪ̯n]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Bukett und Wein
Beispiele:
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bukettwein“
- [1] Duden online „Bukettwein“
Quellen:
- Natalie Lumpp: Das Hallwag Handbuch Essen und Wein. Gräfe Und Unzer, 2011, ISBN 978-3-8338-2299-5, Seite 98 (Zitiert nach Google Books)
- August Wilhelm Freiherr von Babo: Handbuch des weinbaues un der kellerwirtschaft: halbbd. Kellerwirtschaft. 5. aufl. ... hrsg. von prof. dr. J. Wortmann. 1922. P. Parey, 1922, Seite 946 (Zitiert nach Google Books)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.