Cafétier

Cafétier (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Cafétier

die Cafétiers

Genitiv des Cafétiers

der Cafétiers

Dativ dem Cafétier

den Cafétiers

Akkusativ den Cafétier

die Cafétiers

Alternative Schreibweisen:

Cafetier

Worttrennung:

Ca·fé·tier, Plural: Ca·fé·tiers

Aussprache:

IPA: [kafeˈti̯eː]
Hörbeispiele:  Cafétier (Info)

Bedeutungen:

[1] Besitzer eines Kaffeehauses

Beispiele:

[1] „Er war sicher, daß ich etwas verberge, und darin hatte er auch recht, denn ich erwähnte den eigentlichen Gegenstand des Gesprächs mit keinem Wort, dazu war mir der Cafétier, der mich ausfragte, nicht gut genug.“[1]

Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag Cafetier.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Cafétier

Quellen:

  1. Elias Canetti: Die Fackel im Ohr. Lebensgeschichte 1921-1931. Carl Hanser Verlag, München/Wien 1980, Seite 368. ISBN 3-446-13138-8.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.