Cafetier
Cafetier (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Cafetier | die Cafetiers |
Genitiv | des Cafetiers | der Cafetiers |
Dativ | dem Cafetier | den Cafetiers |
Akkusativ | den Cafetier | die Cafetiers |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Ca·fe·ti·er, Plural: Ca·fe·ti·ers
Aussprache:
- IPA: [kafeˈti̯eː]
- Hörbeispiele: Cafetier (Info)
- Reime: -eː
Bedeutungen:
- [1] österreichisch, schweizerisch, sonst veraltet: Besitzer eines Kaffeehauses
Herkunft:
Synonyme:
Weibliche Wortformen:
- [1] Cafetiere
Beispiele:
- [1] „Nachdem ich 2007 nach XXXX ging, habe ich als Cafetier zu arbeiten begonnen, weil meine Frau und mein Schwager bereits in diesem Geschäftszweig tätig waren.“[2]
Übersetzungen
[1]
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Cafetier“
- [1] Duden online „Cafetier“
- [1] Heinrich Becker (Leitung): Fremdwörterbuch. Verlag Enzyklopädie, Leipzig 1957, Seite 93.
Quellen:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.