Cellulitis
Cellulitis (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Cellulitis | die Cellulitiden | 
| Genitiv | der Cellulitis | der Cellulitiden | 
| Dativ | der Cellulitis | den Cellulitiden | 
| Akkusativ | die Cellulitis | die Cellulitiden | 
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Cel·lu·li·tis, Plural: Cel·lu·li·ti·den
Aussprache:
- IPA: [t͡sɛluˈliːtɪs]
- Hörbeispiele: Cellulitis (Info)
- Reime: -iːtɪs
Bedeutungen:
- meist Singular:
- [1] Medizin: Entzündung der Subkutis
- [2] umgangssprachlich: nichtentzündliche Veränderung im subkutanen Fettgewebe im Bereich von Oberschenkeln und Gesäß bei Frauen
Synonyme:
- [2] Cellulite, Orangenhaut
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] Entzündung der Subkutis
 [2] nichtentzündliche Veränderung im subkutanen Fettgewebe im Bereich von Oberschenkeln und Gesäß bei Frauen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Cellulitis“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Cellulitis“
- [2] The Free Dictionary „Cellulitis“
- [1, 2] Duden online „Cellulitis“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Cellulitis“
- [2] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Cellulitis“ auf wissen.de
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Cellulitis“ auf wissen.de
- [2] wissen.de – Lexikon „Cellulitis“
- [2] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Cellulitis“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.