Chefarztpflicht
Chefarztpflicht (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Chefarztpflicht | — | 
| Genitiv | der Chefarztpflicht | — | 
| Dativ | der Chefarztpflicht | — | 
| Akkusativ | die Chefarztpflicht | — | 
Worttrennung:
- Chef·arzt·pflicht, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈʃeːfʔaʁt͡stˌp͡flɪçt]
- Hörbeispiele: Chefarztpflicht (Info)
Bedeutungen:
- [1] Österreich, veraltet: Erfordernis der Einholung der Genehmigung der Verschreibung bestimmter Medikamente bei der Krankenkassa
Beispiele:
- [1] „Die Chefarztpflicht dient demgemäß der Kontrolle der Notwendigkeit und Zweckmäßigkeit der Behandlung im Einzelfall.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Artikel „Chefarztpflicht“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Chefarztpflicht“
- [1] Duden online „Chefarztpflicht“
Quellen:
- Österreichischer Oberste Gerichtshof: Erkenntnis. 22. September 1993, abgerufen am 11. November 2020.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.