Erfordernis
Erfordernis (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Erfordernis | die Erfordernisse | 
| Genitiv | des Erfordernisses | der Erfordernisse | 
| Dativ | dem Erfordernis dem Erfordernisse | den Erfordernissen | 
| Akkusativ | das Erfordernis | die Erfordernisse | 
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Er·for·der·nis, Plural: Er·for·der·nis·se
Aussprache:
- IPA: [ɛɐ̯ˈfɔʁdɐnɪs]
- Hörbeispiele: Erfordernis (Info)
Bedeutungen:
- [1] Voraussetzung für etwas, das ausgeführt werden soll. Im Kontext eines nicht zielgerichteten Vorganges kann es mit dem Begriff Rahmenbedingung gleichgesetzt werden.
Synonyme:
- [1] Notwendigkeit
Sinnverwandte Wörter:
Unterbegriffe:
- [1] Anmeldeerfordernis, Formerfordernis, Lernerfordernis, Reformerfordernis, Steuererfordernis, Unterschriftserfordernis
Beispiele:
- [1] Für viele Auslandsreisen sind Impfungen unbedingte Erfordernisse.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Erfordernis“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Erfordernis“
- [1] The Free Dictionary „Erfordernis“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Erfordernis“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.