Chinabitter
Chinabitter (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Chinabitter 
 | — 
 | 
| Genitiv | des Chinabitters 
 | — 
 | 
| Dativ | dem Chinabitter 
 | — 
 | 
| Akkusativ | den Chinabitter 
 | — 
 | 
Worttrennung:
- Chi·na·bit·ter, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈçiːnaˌbɪtɐ], süddeutsch, österreichisch: [ˈkiːnaˌbɪtɐ], schweizerisch: [ˈxiːnaˌbɪtɐ]
- Hörbeispiele: Chinabitter (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Bitterlikör auf der Basis von Chinarindenextrakt
Herkunft:
- von der Chinarinde und dem Substantiv Bitter
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Brockhaus-Enzyklopädie in vierundzwanzig Bänden. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Vierter Band: BRO–COS, F.A. Brockhaus GmbH, Mannheim 1987, ISBN 3-7653-1104-9, DNB 871139790, Seite 486, Artikel „Chinabitter“.
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.