Classic
Classic (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | (der) Classic | die Classics 
 | 
| Genitiv | des Classic Classics | der Classics 
 | 
| Dativ | (dem) Classic | den Classics 
 | 
| Akkusativ | (den) Classic | die Classics 
 | 
Worttrennung:
- Clas·sic, Plural: Clas·sics
Aussprache:
- IPA: [ˈklasɪk]
- Hörbeispiele: Classic (Info)
- Reime: -asɪk
Bedeutungen:
- [1] Weinbau: eine Qualitätsstufe für deutsche Weine, die aus klassischen Rebsorten erzeugt und reinrassig ausgebaut werden. Ausnahme ist lediglich das Weinbaugebiet Württemberg, wo der Verschnitt von Trollinger und Lemberger (Abkürzung: TL) weiterhin zulässig ist. Die Qualitätsstufe Classic wurde in Deutschland zum Jahresbeginn 2001 eingeführt, um den deutschen Weinmarkt transparenter zu machen.
Gegenwörter:
- [1] Selection
Oberbegriffe:
- [1] Weinprofil, Qualitätsstufe
Beispiele:
- [1] „Die neuen Classic-Weine tragen über die Angabe des Anbaugebietes keine weiteren Herkunftsangaben. Die Bundesländer können aber die Nennung eines einzelnen Bereiches zulassen.“[1]
- [1] „Classic Weine sind gebietstypische Rebsortenweine aus deutschen Anbaugebieten. Geschmacklich harmonisch und fruchtig. Das Lesegut erfüllt besondere, qualitativ überdurchschnittliche Anforderungen.“[2]
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Classic (Qualitätsstufe)“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Classic“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Classic“
Quellen:
- Holger Vornholt, Joachim Grau: Wein Enzyklopädie. Mit dem Weinlexikon A-Z von Hans Ambrosi (mit Genehmigung des Gräfe und Unzer Verlag, München). Serges Medien, Köln 2001, Seite 140
- Von einer Flasche Riesling Classic des Jahrgangs 2006 des Anbaugebietes Rheinhessen
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.