Consulting
Consulting (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Consulting | — | 
| Genitiv | des Consultings | — | 
| Dativ | dem Consulting | — | 
| Akkusativ | das Consulting | — | 
Worttrennung:
- Con·sul·ting, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [kɔnˈsaltɪŋ]
- Hörbeispiele: Consulting (Info)
- Reime: -altɪŋ
Bedeutungen:
- [1] Wirtschaft: die Beratung oder auch die Beratertätigkeit mit dem Ziel einer Lösung (Problemlösung)
Herkunft:
- von gleichbedeutend englisch consulting → en entlehnt, das vom Verb consult → en statt. Dies geht wiederum zurück auf französisch consulter → fr und lateinisch consultare → la „konsultieren“[1]
Synonyme:
- [1] Beratung
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Konsultant, Konsultation
Unterbegriffe:
- [1] Bau-Consulting, Ingenieurconsulting, IT-Consulting
Beispiele:
- [1] Das Consulting war gut, jedoch fehlte für jede Idee eine handfeste Haftung des Beraters.
- [1] Jeder kann ein Consulting anbieten, sofern er dem Empfänger glaubhaft machen kann, das er etwas mehr weiß und dafür eine Honorar kassieren wird.
Wortbildungen:
- [1] Consultingunternehmen
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Consulting“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Consulting“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Consulting“
- [1] The Free Dictionary „Consulting“
- [1] Duden online „Consulting“
Quellen:
- Duden online „Consulting“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.