Darmspiegelung
Darmspiegelung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Darmspiegelung | die Darmspiegelungen | 
| Genitiv | der Darmspiegelung | der Darmspiegelungen | 
| Dativ | der Darmspiegelung | den Darmspiegelungen | 
| Akkusativ | die Darmspiegelung | die Darmspiegelungen | 
Worttrennung:
- Darm·spie·ge·lung, Plural: Darm·spie·ge·lun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈdaʁmˌʃpiːɡəlʊŋ]
- Hörbeispiele: Darmspiegelung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Medizin: Methode zur Untersuchung des Dickdarmes und meistens auch der letzten Zentimeter des Dünndarmes
- [2] Medizin: der Vorgang der Untersuchung des Dickdarms selbst
Synonyme:
- [1, 2] Koloskopie
Beispiele:
- [1] Die Darmspiegelung wird entweder in einer Praxis oder einer Klinik von einem Arzt durchgeführt.
- [2] Bei der zweiten Darmspiegelung fand der Arzt keine Veränderungen mehr.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
 [2] Medizin: der Vorgang der Untersuchung des Dickdarms selbst
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Darmspiegelung“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Darmspiegelung“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.