Datentransfer
Datentransfer (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Datentransfer 
 | die Datentransfers 
 | 
| Genitiv | des Datentransfers 
 | der Datentransfers 
 | 
| Dativ | dem Datentransfer 
 | den Datentransfers 
 | 
| Akkusativ | den Datentransfer 
 | die Datentransfers 
 | 
Worttrennung:
- Da·ten·trans·fer, Plural: Da·ten·trans·fers
Aussprache:
- IPA: [ˈdaːtn̩tʁansˌfeːɐ̯]
- Hörbeispiele: Datentransfer (Info) 
Bedeutungen:
- [1] EDV: die Übertragung von digitalen Daten
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Pluralwort Daten und dem Substantiv Transfer
Synonyme:
- [1] Datenübertragung
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Dateitransfer
Beispiele:
- [1] Der Datentransfer ist abgebrochen.
- [1] „Wie beim A6 sorgt auch beim A7 schnellere Elektronik für zügigeren Datentransfer.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Datentransfer“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Datentransfer“
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Datentransfer“ auf wissen.de
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Datentransfer“
Quellen:
- auto motor und sport. Nummer 11/2014, Verlag Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG, Stuttgart 2014, Seite 18 „Neuheiten - Audi“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Datentransport
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.