Demeter
Demeter (Deutsch)
    
    Substantiv, f, Eigenname
    
| Singular | Plural | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Nominativ | (die) Demeter | — | ||||
| Genitiv | der Demeter Demeters | — | ||||
| Dativ | (der) Demeter | — | ||||
| Akkusativ | (die) Demeter | — | ||||
| vergleiche Grammatik der deutschen Namen | ||||||
Worttrennung:
- De·me·ter, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [deˈmeːtɐ]
- Hörbeispiele: Demeter (Info)
- Reime: -eːtɐ
Bedeutungen:
- [1] griechische Göttin des Ackerbaus
Synonyme:
- [1] römisch: Ceres
Beispiele:
- [1] „In der Antike war Eleusis Schauplatz der von der Göttin Demeter gestifteten eleusinischen Mysterien (Geheimkult), die alljährlich mit rituellen Festen die Wiederkehr der Persephone (Tochter der Demeter) aus der Unterwelt feierten.“[1]
Demeter (Polnisch)
    
    Substantiv, f, Eigenname
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Demeter | — | 
| Genitiv | Demeter | — | 
| Dativ | Demeter | — | 
| Akkusativ | Demeter | — | 
| Instrumental | Demeter | — | 
| Lokativ | Demeter | — | 
| Vokativ | Demeter | — | 
Nebenformen:
Worttrennung:
- De·me·ter, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [dɛˈmɛtɛr], kein Plural
- Hörbeispiele: Demeter (Info), kein Plural
Bedeutungen:
- [1] griechische Mythologie: Demeter
Sinnverwandte Wörter:
- [1] römische Mythologie: Ceres
Oberbegriffe:
- [1] bogini
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] płodność, rolnictwo, urodzaj
Übersetzungen
    
 [1] griechische Mythologie: Demeter
| Für [1] siehe Übersetzungen zu Demeter f | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Polnischer Wikipedia-Artikel „Demeter“
- [1] Słownik Języka Polskiego – PWN: „Demeter“
- [1] Słownik Ortograficzny – PWN: „Demeter“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Demtra
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.