Denar
Denar (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural 1 | Plural 2 | |
|---|---|---|---|
| Nominativ | der Denar | die Denar | die Denare | 
| Genitiv | des Denar des Denars | der Denar | der Denare | 
| Dativ | dem Denar | den Denar | den Denaren | 
| Akkusativ | den Denar | die Denar | die Denare | 
Worttrennung:
- De·nar, Plural 1: De·nar, Plural 2: De·na·re
Aussprache:
- IPA: [deˈnaːɐ̯]
- Hörbeispiele: Denar (Info)
- Reime: -aːɐ̯
Bedeutungen:
- [1] altrömische Münze aus Silber
- [2] mittelalterliche Münze im Reich der Karolinger
- [3] Währung in Mazedonien
Herkunft:
Beispiele:
- [1] „Im 3. Jahrhundert v.Chr. setzt die römische Münzprägung in Silber (Denar) und Bronze (As) ein, um die wachsenden Ausgaben der Republik, vor allem für Soldzahlungen und Heeresversorgung, decken zu können.“[2]
- [2] Die karolingischen Denare waren aus reinem Silber und sollen überall Geltung haben.
- [3] Mazedonische Geldscheine können einen Wert von 10, 50, 100, 500, 1000 oder 5000 Denar haben.
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1–3] Wikipedia-Artikel „Denar“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Denar“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Denar“
- [1, 2] Duden online „Denar“
Quellen:
- Duden online „Denar“
- Pedro Barceló: Kleine römische Geschichte. Sonderausgabe, 2., bibliographisch aktualisierte Auflage. Primus Verlag, Darmstadt 2012, ISBN 978-3534250967, Seite 97 f.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.