Destinatär
Destinatär (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Destinatär 
 | die Destinatäre 
 | 
| Genitiv | des Destinatärs 
 | der Destinatäre 
 | 
| Dativ | dem Destinatär 
 | den Destinatären 
 | 
| Akkusativ | den Destinatär 
 | die Destinatäre 
 | 
Nebenformen:
- Destinatar
Worttrennung:
- De·s·ti·na·tär, Plural: De·s·ti·na·tä·re
Aussprache:
- IPA: [dɛstinaˈtɛːɐ̯]
- Hörbeispiele: Destinatär (Info) 
- Reime: -ɛːɐ̯
Bedeutungen:
- [1] Person oder Einrichtung, die nach der Satzung einer Stiftung Mittel der Stiftung empfangen kann
- [2] Empfänger von Frachten
Synonyme:
- [1] Stiftling
Weibliche Wortformen:
- [1, 2] Destinatärin
Beispiele:
- [1] Durch den Stiftungszweck und konkret durch eine Regelung in der Stiftungssatzung wird geregelt, wer Destinatär einer Stiftung ist.
- [2]
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] canoo.net „Destinatär“
- [2] Meyers Großes Konversations-Lexikon „Destinatär“
- [2] Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon „Destinatär“
- [1, 2] Duden online „Destinatär“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.