Detroit
Detroit (Deutsch)
Substantiv, n, Toponym
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | (das) Detroit | — |
Genitiv | (des Detroit) (des Detroits) Detroits |
— |
Dativ | (dem) Detroit | — |
Akkusativ | (das) Detroit | — |
Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Der Artikel wird gebraucht, wenn „Detroit“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.
Worttrennung:
- De·t·roit, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [diˈtʁɔɪ̯t]
- Hörbeispiele: Detroit (Info)
- Reime: -ɔɪ̯t
Bedeutungen:
- [1] Großstadt im US-Bundesstaat Michigan
Oberbegriffe:
- [1] Großstadt
Beispiele:
- [1] „Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs war Detroit eine florierende Stadt – der Nabel der US-Automobilindustrie.“[1]
Wortbildungen:
- Detroiter
Übersetzungen
[1] Großstadt im US-Bundesstaat Michigan
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Detroit“
- [1] Duden online „Detroit“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Detroit“
- [1] Annette Zwahr, Helga Weck (Herausgeber): BI-Universallexikon: in 5 Bd. 1. Auflage. Bd. 1., A-Dolu, Bibliographisches Institut, Leipzig 1985, Seite 428.
- [1] Der neue Herder. 1. Auflage. Bd. 2., Chrom-Ginsberg, Herder, Freiburg/Basel/Berlin 1966, Seite 122.
Quellen:
- Eine Reise in Romneys Heimat Detroit. In: Berliner Zeitung Online. 11. Oktober 2012, ISSN 0947-174X (URL, abgerufen am 30. November 2014).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.