Dienstagmittag
Dienstagmittag (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Dienstagmittag 
 | die Dienstagmittage 
 | 
| Genitiv | des Dienstagmittags 
 | der Dienstagmittage 
 | 
| Dativ | dem Dienstagmittag 
 | den Dienstagmittagen 
 | 
| Akkusativ | den Dienstagmittag 
 | die Dienstagmittage 
 | 
Worttrennung:
- Diens·tag·mit·tag, Plural: Diens·tag·mit·ta·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈdiːnstaːkˌmɪtaːk]
- Hörbeispiele: Dienstagmittag (Info) 
Bedeutungen:
- [1] der Mittag eines Dienstages
Herkunft:
- Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Substantiv Dienstag und dem Substantiv Mittag
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Dienstagmittag kam es zu einem schweren Unfall in der Innenstadt.
- [1] An Dienstagmittagen muss ich immer Telefondienst machen.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] canoo.net „Dienstagmittag“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Dienstagmittag“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.