Dienstgradabzeichen
Dienstgradabzeichen (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Dienstgradabzeichen | die Dienstgradabzeichen | 
| Genitiv | des Dienstgradabzeichens | der Dienstgradabzeichen | 
| Dativ | dem Dienstgradabzeichen | den Dienstgradabzeichen | 
| Akkusativ | das Dienstgradabzeichen | die Dienstgradabzeichen | 
Worttrennung:
- Dienst·grad·ab·zei·chen, Plural: Dienst·grad·ab·zei·chen
Aussprache:
- IPA: [ˈdiːnstɡʁaːtˌʔapt͡saɪ̯çn̩]
- Hörbeispiele: Dienstgradabzeichen (Info)
Bedeutungen:
- [1] „äußerliche Kenntlichmachung des Dienstgrads eines Soldaten (meist gekennzeichnet durch Schulterklappen und Markierungen auf dem Ärmel)“[1]
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Dienstgrad und Abzeichen
Synonyme:
- [1] früher: Rangabzeichen
Oberbegriffe:
- [1] Abzeichen
Beispiele:
- [1] „Nach Dienstgradgruppen unterscheidet man Generale/Admirale, Stabsoffiziere, Hauptleute/Kapitänleutnante, Leutnante und Offizieranwärter; in den meisten Dienstgradgruppen sind mehrere Dienstgrade zusammengefasst (Dienstgradabzeichen).“[2]
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Artikel „Dienstgradabzeichen“ (Weiterleitung)
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Dienstgradabzeichen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Dienstgradabzeichen“
- [1] Duden online „Dienstgradabzeichen“
- [1] wissen.de – Lexikon „Dienstgradabzeichen“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Dienstgradabzeichen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Dienstgradabzeichen“
Quellen:
- wissen.de – Lexikon „Dienstgradabzeichen“
- wissen.de – Lexikon „Offizier“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.