Diktiergerät
Diktiergerät (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Diktiergerät | die Diktiergeräte | 
| Genitiv | des Diktiergerätes des Diktiergeräts | der Diktiergeräte | 
| Dativ | dem Diktiergerät dem Diktiergeräte | den Diktiergeräten | 
| Akkusativ | das Diktiergerät | die Diktiergeräte | 
Worttrennung:
- Dik·tier·ge·rät, Plural: Dik·tier·ge·rä·te
Aussprache:
- IPA: [dɪkˈtiːɐ̯ɡəˌʁɛːt]
- Hörbeispiele: Diktiergerät (Info)
- Reime: -iːɐ̯ɡəʁɛːt
Bedeutungen:
- [1] Gerät zum Aufsprechen und Abhören von Text
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Diktaphon/Diktafon, Diktiermaschine
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Der Bauleiter ging durch den Rohbau und hielt sämtliche Mängel auf seinem Diktiergerät fest.
- [1] Chef, Ihr Diktiergerät muss defekt sein, auf dem Band ist nur ein Rauschen zu hören!
- [1] „Jeder Befund wird außerdem vom Obduzenten auf ein Diktiergerät gesprochen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Gerät zum Aufsprechen und Abhören von Text
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Diktiergerät“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Diktiergerät“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Diktiergerät“
Quellen:
- Wortschatz-Lexikon Uni Leipzig, Quelle: berlinonline.de vom 16.04.2005
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.