Dimmer
Dimmer (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Dimmer | die Dimmer | 
| Genitiv | des Dimmers | der Dimmer | 
| Dativ | dem Dimmer | den Dimmern | 
| Akkusativ | den Dimmer | die Dimmer | 
Worttrennung:
- Dim·mer, Plural: Dim·mer
Aussprache:
- IPA: [ˈdɪmɐ]
- Hörbeispiele: Dimmer (Info)
- Reime: -ɪmɐ
Bedeutungen:
- [1] eine Art Schalter, mit dem es möglich ist, eine Lampe stufenlos in deren Helligkeit zu regulieren
Synonyme:
- [1] Helligkeitsregler
Oberbegriffe:
- [1] Elektrotechnik
Beispiele:
- [1] „Dimmer sind Lichtschalter, die neben dem Ein- und Ausschalten der Beleuchtung auch die Einstellung der Helligkeit der Beleuchtung über einen Drehregler erlauben. Sie sind auch häufig in Tisch- oder Stehlampen eingebaut.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Dimmer“, Seite 347.
- [1] Wikipedia-Artikel „Dimmer“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Dimmer“
- [1] The Free Dictionary „Dimmer“
- [1] Duden online „Dimmer“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Dimmer“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.