Disaccharid
Disaccharid (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Disaccharid | die Disaccharide | 
| Genitiv | des Disaccharids | der Disaccharide | 
| Dativ | dem Disaccharid | den Disacchariden | 
| Akkusativ | das Disaccharid | die Disaccharide | 
Alternative Schreibweisen:
- Disacharid
Worttrennung:
- Di·sac·cha·rid, Plural: Di·sac·cha·ri·de
Aussprache:
- IPA: [dizaxaˈʁiːt]
- Hörbeispiele: Disaccharid (Info)
- Reime: -iːt
Bedeutungen:
- [1] Chemie: eine Verbindung aus zwei Monosacchariden
Herkunft:
- IUPAC-Nomenklatur: Di (Zwei) und Saccharid (Zucker)
Synonyme:
- [1] Zweifachzucker
Oberbegriffe:
- [1] Saccharide, Zucker
Unterbegriffe:
- [1] Saccharose, Maltose, Lactose, Cellobiose, Gentiobiose, Isomaltose, Isomaltulose, Lactulose, Laminarbiose, Maltulose, Trehalose
Beispiele:
- [1] Das wirtschaftlich wichtigste Disaccharid ist der Rohrzucker.
Übersetzungen
    
 [1] Chemie: eine Verbindung aus zwei Monosacchariden
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Disaccharid“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Disaccharid“
- [1] Duden online „Disaccharid“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.