Diskontierung
Diskontierung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Diskontierung | die Diskontierungen | 
| Genitiv | der Diskontierung | der Diskontierungen | 
| Dativ | der Diskontierung | den Diskontierungen | 
| Akkusativ | die Diskontierung | die Diskontierungen | 
Worttrennung:
- Dis·kon·tie·rung, Plural: Dis·kon·tie·run·gen
Aussprache:
- IPA: [dɪskɔnˈtiːʁʊŋ]
- Hörbeispiele: Diskontierung (Info)
- Reime: -iːʁʊŋ
Bedeutungen:
- [1] Wirtschaftsmathematik: Abzinsung
- [2] Bankwesen: Vollzug eines Diskontgeschäfts
Beispiele:
- [1] Diskontierung ist das Abzinsen, eine reine Rechenoperation, wenn man die Wirtschaftlichkeit einer Anlage betrachtet.
- [2] Eine Diskontierung ist ein Bankgeschäft, ein Kaufvertrag gemäß dem Kreditwesengesetz.
Übersetzungen
    
 [1] Wirtschaftsmathematik: Abzinsung
| 
 | 
 [2] Bankwesen: Vollzug eines Diskontgeschäfts
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Diskontierung“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Diskontierung“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.