Diskrimination
Diskrimination (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Diskrimination | die Diskriminationen | 
| Genitiv | der Diskrimination | der Diskriminationen | 
| Dativ | der Diskrimination | den Diskriminationen | 
| Akkusativ | die Diskrimination | die Diskriminationen | 
Worttrennung:
- Dis·kri·mi·na·ti·on, Plural: Dis·kri·mi·na·ti·o·nen
Aussprache:
- IPA: [dɪskʁiminaˈt͡si̯oːn]
- Hörbeispiele: Diskrimination (Info)
- Reime: -oːn
Bedeutungen:
- [1a] neutrale Bedeutung: Unterscheidung, Differenzierung
- [1b] negative Bedeutung: Diskriminierung oder Benachteiligung
- [2] Physiologie: die Fähigkeit, Reize in Bezug auf zeitlichen und örtlichen Abstand zu unterscheiden.
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [2] Wikipedia-Artikel „Diskrimination“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Diskrimination“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Diskrimination“
- [1] Duden online „Diskrimination“
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Diskrimination“ auf wissen.de
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.