Donautal
Donautal (Deutsch)
    
    Substantiv, Toponym, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Donautal | — | 
| Genitiv | des Donautals des Donautales | — | 
| Dativ | dem Donautal | — | 
| Akkusativ | das Donautal | — | 
Worttrennung:
- Do·nau·tal, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈdoːnaʊ̯ˌtaːl]
- Hörbeispiele: Donautal (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Toponym Donau und dem Substantiv Tal
Beispiele:
- [1] Am nächsten Tag fuhren wir mit dem Mietwagen durch das wildromantische Donautal bis zur bekannten Burg Wildenstein.
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
 [1] Geografie: das Tal, in dem die Donau fließt
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.