Doodle
Doodle® (Deutsch)
    
    Substantiv, n, m
    
| Singular 1 | Singular 2 | Plural | |
|---|---|---|---|
| Nominativ | das Doodle | der Doodle | die Doodles | 
| Genitiv | des Doodle des Doodles | des Doodle des Doodles | der Doodles | 
| Dativ | dem Doodle | dem Doodle | den Doodles | 
| Akkusativ | das Doodle | den Doodle | die Doodles | 
Worttrennung:
- Doo·dle, Plural: Doo·dles
Aussprache:
- IPA: [ˈduːdl̩]
- Hörbeispiele: Doodle (Info)
- Reime: -uːdl̩
Bedeutungen:
- [1] kein Plural: Internetdienst zur Terminfindung
- [2] Liste zur Terminfindung, die mit dem Internetdienst erstellt wurde
Herkunft:
- Das Wort wird seit Beginn der 2010er Jahre in Deutschland verwendet.[1]
Synonyme:
- [2] Doodleliste
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] kein Plural: Internetdienst zur Terminfindung
 [2] Liste zur Terminfindung, die mit dem Internetdienst erstellt wurde
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Doodle (Dienst)“
- [2] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – Neologismenwörterbuch „Doodle“
- [1] Duden online „Doodle“
Quellen:
- Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – Neologismenwörterbuch „Doodle“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: doodel
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.