Dreifachgarage
Dreifachgarage (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Dreifachgarage | die Dreifachgaragen | 
| Genitiv | der Dreifachgarage | der Dreifachgaragen | 
| Dativ | der Dreifachgarage | den Dreifachgaragen | 
| Akkusativ | die Dreifachgarage | die Dreifachgaragen | 
Worttrennung:
- Drei·fach·ga·ra·ge, Plural: Drei·fach·ga·ra·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈdʁaɪ̯faxɡaˌʁaːʒə]
- Hörbeispiele: Dreifachgarage (Info)
Bedeutungen:
- [1] Garage für drei Fahrzeuge
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Adjektiv dreifach und dem Substantiv Garage
Oberbegriffe:
- [1] Garage
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] Garage für drei Fahrzeuge
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Dreifachgarage“
Quellen:
- Hansi Sondermann: Hexentotentanz und andere Kriminalgeschichten. Anthologie. Mecke Druck und Verlag, Duderstadt 2019, ISBN 978-3-86944-199-3, Seite 9.
- Marita Rinke: DRK-Ortsverein erhält eigene Dreifachgarage, in: Borkener Zeitung, 5. März 2020. Aufgerufen am 26.8.2020.
- Dreifachgarage abgebrannt, in: Mainpost, 24. Februar 2012. Aufgerufen am 26.8.2020.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.