Drogenschmuggler
Drogenschmuggler (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Drogenschmuggler 
 | die Drogenschmuggler 
 | 
| Genitiv | des Drogenschmugglers 
 | der Drogenschmuggler 
 | 
| Dativ | dem Drogenschmuggler 
 | den Drogenschmugglern 
 | 
| Akkusativ | den Drogenschmuggler 
 | die Drogenschmuggler 
 | 
Worttrennung:
- Dro·gen·schmugg·ler Plural: Dro·gen·schmugg·ler
Aussprache:
- IPA: [ˈdʁoːɡn̩ˌʃmʊɡlɐ]
- Hörbeispiele: Drogenschmuggler (Info) 
Bedeutungen:
- [1] jemand, der Drogen schmuggelt; der Drogen illegal über eine Staatsgrenze bringt
Synonyme:
- [1] Rauschgiftschmuggler
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Drogenkurier
Weibliche Wortformen:
Oberbegriffe:
- [1] Schmuggler
Unterbegriffe:
- [1] Heroinschmuggler, Kokainschmuggler
Beispiele:
- [1] Die Drogenschmuggler versuchten im Schutz der Dunkelheit die Grenze zu überqueren.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Drogenschmuggler“
- [1] canoo.net „Drogenschmuggler“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Drogenschmuggler“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.