Druckknopfleiste
Druckknopfleiste (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Druckknopfleiste | die Druckknopfleisten | 
| Genitiv | der Druckknopfleiste | der Druckknopfleisten | 
| Dativ | der Druckknopfleiste | den Druckknopfleisten | 
| Akkusativ | die Druckknopfleiste | die Druckknopfleisten | 
Worttrennung:
- Druck·knopf·lei·ste, Plural: Druck·knopf·lei·sten
Aussprache:
- IPA: [ˈdʁʊkknɔp͡fˌlaɪ̯stə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] länglicher Stoffstreifen von Kleidungsstücken an der zu schließenden Seite, der mit Druckknöpfen versehen ist (Verschluss aus zwei Metallteilen, die durch Drücken zusammengefügt werden)
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Druckknopf und Leiste
Beispiele:
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Druckknopfleiste“ (Korpusbelege)
Quellen:
- Nicht nur für die Couch: Die Jogginghose. In: FOCUS Online. 20. Januar 2017, ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 1. Juli 2021).
- Rannug Gueneslikoer: Masurische Leidenschaft. epubli, 2012, ISBN 978-3-8442-4045-0, Seite 112 (Zitiert nach Google Books)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.