Druckluftwerkzeug
Druckluftwerkzeug (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Druckluftwerkzeug | die Druckluftwerkzeuge | 
| Genitiv | des Druckluftwerkzeuges des Druckluftwerkzeugs | der Druckluftwerkzeuge | 
| Dativ | dem Druckluftwerkzeug dem Druckluftwerkzeuge | den Druckluftwerkzeugen | 
| Akkusativ | das Druckluftwerkzeug | die Druckluftwerkzeuge | 
Worttrennung:
- Druck·luft·werk·zeug, Plural: Druck·luft·werk·zeu·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈdʁʊklʊftˌvɛʁkt͡sɔɪ̯k]
- Hörbeispiele: Druckluftwerkzeug (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Druckluft und Werkzeug
Synonyme:
- [1] Pressluftwerkzeug siehe auch: Verzeichnis:Deutsch/Werkzeuge
Oberbegriffe:
- [1] Werkzeug
Unterbegriffe:
- [1] Druckluftbohrer, Drucklufthammer, Druckluftnagler, Druckluftschleifer
Beispiele:
- [1] „Die topaktuellen ELMAG - Druckluftwerkzeuge sind hochergonomische Hightech-Produkte für Handwerk, Gewerbe und Industrie, aber auch für private Werkstätten und Garagen.“[1]
- [1] „Das gilt nicht nur für die Endreinigung, sondern auch für die Absaugung direkt am Elektro- oder Druckluftwerkzeug.“[2]
- [1] „Airtool wurde 1979 gegründet und handelt mit Druckluftwerkzeugen für Gewerbe und Industrie.“[3]
Übersetzungen
    
 [1] Werkzeug, das mit Druckluft angetrieben wird
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Druckluftwerkzeug“
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Druckluftwerkzeug“
Quellen:
- ELMAG - Druckluftwerkzeuge. Abgerufen am 18. August 2022.
- Die Reinigungs- und Entsorgungswelt. Abgerufen am 18. August 2022.
- Airtool mit 2,6 Millionen Schulden in Konkurs. In: Der Standard digital. 26. August 2008 (URL, abgerufen am 18. August 2022).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.