Durchgangsarzt
Durchgangsarzt (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Durchgangsarzt | die Durchgangsärzte | 
| Genitiv | des Durchgangsarztes | der Durchgangsärzte | 
| Dativ | dem Durchgangsarzt dem Durchgangsarzte | den Durchgangsärzten | 
| Akkusativ | den Durchgangsarzt | die Durchgangsärzte | 
Worttrennung:
- Durch·gangs·arzt, Plural: Durch·gangs·ärz·te
Aussprache:
- IPA: [ˈdʊʁçɡaŋsˌʔaːɐ̯t͡st], [ˈdʊʁçɡaŋsˌʔaʁt͡st]
- Hörbeispiele: Durchgangsarzt (Info)
Bedeutungen:
- [1] Medizin: Arzt, der seitens der gesetzlichen Unfallversicherung eine besondere Zulassung für die Behandlung von Arbeits- und Wegeunfällen hat
Abkürzungen:
- [1] D-Arzt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Durchgang und Arzt sowie dem Fugenelement -s
Weibliche Wortformen:
- [1] Durchgangsärztin
Oberbegriffe:
- [1] Arzt
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Durchgangsarzt“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Durchgangsarzt“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Durchgangsarzt“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Durchgangsarzt“
- [1] Duden online „Durchgangsarzt“
Quellen:
- Die Zeit, 20.10.1972, Nr. 42; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Durchgangsarzt“
- www.ivz-online.de, gecrawlt am 08.01.2011; zitiert nach: Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Durchgangsarzt“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.