Eckball
Eckball (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Eckball | die Eckbälle | 
| Genitiv | des Eckballes des Eckballs | der Eckbälle | 
| Dativ | dem Eckball dem Eckballe | den Eckbällen | 
| Akkusativ | das Eckball | die Eckbälle | 
Worttrennung:
- Eck·ball, Plural: Eck·bäl·le
Aussprache:
- IPA: [ˈɛkˌbal]
- Hörbeispiele: Eckball (Info)
- Reime: -ɛkbal
Bedeutungen:
- [1] Fußball: Abstoß von der Spielfeldecke, wenn der Ball von einem Spieler der verteidigenden Mannschaft über die Torlinie – außerhalb des Tores – geschossen wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Wortes Ecke und Ball
Synonyme:
- [1] Ecke, Eckstoß, österreichisch, schweizerisch: Corner
Beispiele:
- [1] Und auch dieser Eckball führe zu keinem Tor.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.