Edelgewächs
Edelgewächs (Deutsch)
Substantiv, n
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Edelgewächs
|
die Edelgewächse
|
Genitiv | des Edelgewächses
|
der Edelgewächse
|
Dativ | dem Edelgewächs dem Edelgewächse
|
den Edelgewächsen
|
Akkusativ | das Edelgewächs
|
die Edelgewächse
|
Worttrennung:
- Edel·ge·wächs, Plural: Edel·ge·wäch·se
Aussprache:
- IPA: [ˈeːdl̩ɡəˌvɛks]
- Hörbeispiele:
Edelgewächs (Info)
Bedeutungen:
- [1] Weinbau: hochwertiger Qualitätswein aus einer hervorragenden Lage und aus besten Trauben gewonnen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Adjektiv edel und Substantiv Gewächs
Synonyme:
- [1] Hochgewächs
Oberbegriffe:
- [1] Wein, Prädikatswein
Beispiele:
- [1] Zu diesem Anlass sollten wir uns ein Edelgewächs gönnen.
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Edelgewächs“
- [1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 1, Spalte 843, Artikel „Edelgewächs“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.