Eichkatzl
Eichkatzl (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Eichkatzl | die Eichkatzl | 
| Genitiv | des Eichkatzls | der Eichkatzl | 
| Dativ | dem Eichkatzl | den Eichkatzl | 
| Akkusativ | das Eichkatzl | die Eichkatzl | 
Worttrennung:
- Eich·katzl, Plural: Eich·katzl
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯çˌkat͡sl̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Österreich, umgangssprachlich: kleines, rotbraunes bis schwarzbraunes Nagetier mit buschigem Schwanz
Synonyme:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] kleines, rotbraunes bis schwarzbraunes Nagetier mit buschigem Schwanz
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] ÖBV im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur (Herausgeber): Österreichisches Wörterbuch. Auf der Grundlage des amtlichen Regelwerks. 41., aktualisierte Auflage. ÖBV, Wien 2009, ISBN 978-3-209-06875-0 (Bearbeitung: Otto Back et al.; Red.: Herbert Fussy, Ulrike Steiner), Seite 178.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.