Einheitsbrei
Einheitsbrei (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Einheitsbrei | die Einheitsbreie | 
| Genitiv | des Einheitsbreis des Einheitsbreies | der Einheitsbreie | 
| Dativ | dem Einheitsbrei | den Einheitsbreien | 
| Akkusativ | den Einheitsbrei | die Einheitsbreie | 
Worttrennung:
- Ein·heits·brei, Plural: Ein·heits·breie
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯nhaɪ̯t͡sˌbʁaɪ̯]
- Hörbeispiele: Einheitsbrei (Info)
Bedeutungen:
- [1] abwertend: etwas, das eintönig ist und sich nicht von anderen abhebt
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Mainstream
Beispiele:
- [1] „Zudem sei es wichtig, dass in Kommunalparlamenten politische Vielfalt herrscht und kein Einheitsbrei, sonst fühlten sich viele Menschen verschaukelt.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] sich vom Einheitsbrei abheben
Übersetzungen
    
 [1] abwertend: etwas, das eintönig ist und sich nicht von anderen abhebt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Einheitsbrei“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Einheitsbrei“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Einheitsbrei“
- [1] The Free Dictionary „Einheitsbrei“
- [1] Duden online „Einheitsbrei“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Einheitsbrei“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Einheitsbrei“
Quellen:
- Allgemeine Zeitung Uelzen: Kleinen Parteien droht der Verlust des Fraktionsstatus in Kommunalparlamenten. 22. Dezember 2017, abgerufen am 22. Dezember 2017.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.