Einspritzdüse
Einspritzdüse (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Einspritzdüse | die Einspritzdüsen | 
| Genitiv | der Einspritzdüse | der Einspritzdüsen | 
| Dativ | der Einspritzdüse | den Einspritzdüsen | 
| Akkusativ | die Einspritzdüse | die Einspritzdüsen | 
Worttrennung:
- Ein·spritz·dü·se, Plural: Ein·spritz·dü·sen
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯nʃpʁɪt͡sˌdyːzə]
- Hörbeispiele: Einspritzdüse (Info)
Bedeutungen:
- [1] Einspritzventil im Dieselmotor
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs einspritzen und dem Substantiv Düse
Synonyme:
- [1] Injektor, Einspritzventil
Oberbegriffe:
- [1] Düse
Beispiele:
- [1] „Mit 3D-Druckern lassen sich dreidimensionale Bauteile in beliebigen Formen herstellen, die bisher nur gefräst oder gegossen werden konnten - von Zahnkronen bis zu Einspritzdüsen für Flugzeug-Triebwerke“. [1]
Übersetzungen
    
 [1] Einspritzventil im Dieselmotor
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Artikel „Einspritzdüse“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Einspritzdüse“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Einspritzdüse“
- [*] The Free Dictionary „Einspritzdüse“
- [1] Duden online „Einspritzdüse“
Quellen:
- GE zahlt über eine Milliarde für 3D-Drucker, http://dw.com/p/1JwUo
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.