Einzelfahrkarte
Einzelfahrkarte (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Einzelfahrkarte | die Einzelfahrkarten | 
| Genitiv | der Einzelfahrkarte | der Einzelfahrkarten | 
| Dativ | der Einzelfahrkarte | den Einzelfahrkarten | 
| Akkusativ | die Einzelfahrkarte | die Einzelfahrkarten | 
Worttrennung:
- Ein·zel·fahr·kar·te, Plural: Ein·zel·fahr·kar·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯nt͡sl̩ˌfaːɐ̯kaʁtə]
- Hörbeispiele: Einzelfahrkarte (Info)
Bedeutungen:
- [1] Fahrausweis für eine einfache Fahrt von einem Startpunkt zu einem Ziel mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Synonyme:
- [1] Einzelfahrausweis, Einzelfahrschein, Einzelticket
Oberbegriffe:
- [1] Fahrkarte
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Einzelfahrkarte“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Einzelfahrkarte“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Einzelfahrkarte“
Quellen:
- Der Tagesspiegel, 02.04.2004; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Einzelfahrkarte“
- www.radiobremen.de, gecrawlt am 21.01.2011; zitiert nach: Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Einzelfahrkarte“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.