Einzelunternehmung
Einzelunternehmung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Einzelunternehmung | die Einzelunternehmungen | 
| Genitiv | der Einzelunternehmung | der Einzelunternehmungen | 
| Dativ | der Einzelunternehmung | den Einzelunternehmungen | 
| Akkusativ | die Einzelunternehmung | die Einzelunternehmungen | 
Worttrennung:
- Ein·zel·un·ter·neh·mung, Plural: Ein·zel·un·ter·neh·mun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯nt͡sl̩ʔʊntɐˌneːmʊŋ]
- Hörbeispiele: Einzelunternehmung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Rechtsform einer Firma, die nur aus einer Person besteht (mit Haftung des Privatvermögens für Verbindlichkeiten)
Abkürzungen:
- [1] Einzelunt., Einzeluntern.
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Rechtsform, Unternehmen
Beispiele:
- [1] Die Firma Hans Meier ist eine Einzelunternehmung.
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Einzelunternehmung“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Einzelunternehmung“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Einzelunternehmung“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.